Integra Stand auf der Nachhaltigkeitsbörse SinnStiften

Am 28. Und 29. September 2013 fand auf Schloß und Gut Liebenberg die 1. Nachhaltigkeitsbörse „SinnStiften“ statt.

Die Börse wird veranstaltet von der „Schloß und Gut Liebenberg gGmbH“, dem größten Brandenburger Integrationsbetrieb.

SinnStiften ist ein Experiment und will präsentieren in welcher Vielfalt die drei Säulen der Nachhaltigkeit sich darstellen können: die Ökonomie, Ökologie und das Soziale.

Lesen Sie mehr …

Delegation beim Sozial Seminar Berlin Moskau

Am 25.September 2013 zeigte die Integra vor einer russischen Delegation eine Präsentation zur Integra als Integrationsbetrieb.

Im Rahmen des 12. Sozial-Seminars zwischen den Städten Berlin und Moskau stellten sich im Integrationshotel Grenzfall mehrere Berliner Integrationsbetriebe der Delegation vor. Neben der Integra waren dies auch noch die Lebenswelten Gastronomie GmbH, Mosaik-Services GmbH und das Hotel Grenzfall.

Lesen Sie mehr …

Preisverleihung Ausbildungsbuddy 2013

Der Bezirk Reinickendorf von Berlin und der Verein Ausbildungsplatzpaten würdigte das Engagement der Integra für die Ausbildung junger Menschen mit und ohne Behinderung mit dem Preis Ausbildungsbuddy 2013.

Dieser Ausbildungspreis ist einmalig in Berlin, nur der Bezirk Reinickendorf vergibt, seit 6 Jahren, einen solchen Preis. Er wird jedes Jahr vergeben und soll diejenigen Unternehmen des Bezirkes würdigen, die sich mit ihrem Engagement für die Ausbildung junger Menschen besonders hervortun. Die Integra gewann den Ausbildungsbuddy 2013 in der Kategorie Integration von Jugendlichen mit Behinderung.

Lesen Sie mehr …

Dritte Berliner Engagement Woche 2013

Neues aus dem Bereich Integra Projekte

Im Rahmen der dritten Berliner Engagement Woche lädt das JobPiloten-Projekt zur Informationsveranstaltung.

Wir stellen unser Patenschaftsprojekt JobPiloten vor und hoffen die eine oder den anderen Interessierten für ein ehrenamtliches Engagement als JobPilot begeistern zu können.

Lesen Sie mehr …

Dr. Klein mit ukrainischen Studenten bei der Integra

Die EU-Beauftragte Frau Dr. Klein besuchte mit ukrainischen Studierenden die Integra

10.07.2013. Im Rahmen einer Summerschool der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, unter Leitung von Herrn Prof. von Stoephasius, besuchten ukrainische Masterstudenten die Integra. Begleitet wurden sie von der EU-Beauftragten Frau Dr. Klein.

Lesen Sie mehr …

Auftaktveranstaltung JobPiloten Projektstart Lauterbachschule

Am 23.05.2013 lud die Integra gGmbH, mit ihren Kooperationsschulen, zum festlichen Auftakt ihres neuen Patenschaftsprojektes JobPiloten in die Lauterbachschule ein.

Eine gelungene Veranstaltung mit einem bunten Programm.
Die Schülerbands und die Bauchtanzgruppe zeigten vergnüglich und mit Spaß ihr Können. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgten die Schülerfirmen mit kulinarischen Köstlichkeiten.

Lesen Sie mehr …

Integra auf der Freiwilligenbörse im roten Rathaus

Am 04.05.2013 öffneten sich die Tore des Roten Rathauses für die 6. Berliner Freiwilligenbörse. Die Zahl der interessierten Bürger und Bürgerinnen war auch in diesem Jahr wieder hoch. 1.800 Besucher kamen, um sich über Möglichkeiten der Freiwilligenarbeit in Berlin und im Umland zu informieren. Verschiedenste Vereine und Projekte präsentierten an 100 Ständen eine große Bandbreite von Tätigkeitsfeldern des ehrenamtlichen Engagements.

Lesen Sie mehr …

Integra am Stand auf der Ausbildungsmesse

Am 17. April 2013 fand eine Ausbildungsmesse der deutschen Berufsbildungswerke (BBW) in den Räumen der IHK zu Berlin statt. Die BBWs tragen mit ihren Angeboten zu einer überbetrieblichen Ausbildung von Jugendlichen mit Behinderungen bei.

Gemeinsam mit den Berliner Integrationsbetrieben „Mosaik Services“ und „Lebenswelten Gastronomie“ zeigte die Integra auf einem bunten Stand die Möglichkeiten für Jugendliche mit Behinderung auf eine betriebliche Ausbildung auf.

Lesen Sie mehr …

Shiori Kato und Karl Bubenheimer von der Integra

Am 6. Oktober 2012 besuchte uns Frau Shiori Kato, eine Studentin aus Tokio. Frau Kato recherchierte für ihre Abschlussarbeit zum Thema beruflicher Integration von Menschen mit Behinderung in Europa, in den Ländern Deutschland, Finnland und der Schweiz.

Lesen Sie mehr …

Koichi Morita aus Japan mit Karl Bubenheimer beim Besuch der Integra in Berlin

Am 20.11.2011 besuchte uns Herr Koichi Morita mit seiner Assistentin Mikiko Yoshizaki. Herr Morita ist der Leiter des privaten Beratungsunternehmens Jinzaikyokusya Co. Lt., einer Einrichtung zur Unterstützung der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung.

Lesen Sie mehr …